Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
02.03.25, 19:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.25, 19:36 von Adiclair.)
Hallo,
hätte da jemand einen Tipp für mich bzgl. Kunstlicht (nur bis zum Auspflanzen unter Kunstlicht)?
Mehr als 10 Pflanzen baue ich eh nicht an.
Danke schon mal.
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert seit: 04 2023
12.03.25, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.25, 21:27 von hatta.)
https://amzn.eu/d/0XR5zI5
Ich hab mir vor 4 Jahren diese gegönnt bzw. Evtl auch dad Vorgängermodell.
Bin absolut zufrieden, lässt sich dimmen für den Anfang und dann stufenweise stärker stellen.
Ich finde unsre Tomaten lassen sich damit wunderbar klein halten am Anfang und das Licht verhindert wunderbar das Vergeilen und die Pflanzen werden recht "robust" und stark bevor sie dann in die Weite Welt entlassen werden
Wird nicht übermäßig warm oder heiss. In einem Zelt würde ich aber immer einen Ventilator auf kleiner Stufe etwas die Luft umwälzen lassen
Liebe Grüße
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert seit: 05 2020
Ich kann dir ebenfalls uneingeschränkt eine Viparspectre - für mich reichte die P600 - empfehlen.
Mittlerweile besitze ich zwei davon, da ich knapp 200 Pflanzen beleuchten muss.
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: 02 2025
Vorerst mal danke für die bisherigen Tipps.
Über die Viparspectra habe ich auch schon nachgedacht, doch ist die mir als Unterstützung (von 7 - 19 Uhr) für das normale Tageslicht am Fenster bisschen zu übertrieben (was die Leistung dieser Lampe angeht).
Die 10 Pflanzen stehen ja am Fenster, doch leider ist es dort - weil der Balkon überdacht ist - dann doch zu dunkel (zumindest für die Tomatenpflanzen). Dafür spricht ja, dass ich die bisherigen Jahre prinzipiell nur vergeilte Tomatenpflanzen gezogen habe...
Beiträge: 271
Themen: 12
Registriert seit: 01 2022
Ich habe einfache Kellerlampen 6500k mit kaltem Licht. Reicht voll aus.