Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(24.07.12, 10:57)lo-fi99 schrieb: Wenn es Pergamin Beutel sein sollen wäre das hier wohl eine günstige Quelle.
Suuper,
Danke Tom, an ebay denke ich irgendwie nie
dann werd ich heute abend mal bestellen, Versandkosten sind auch nur die hälfte wie bei den anderen
Liebe Eifelgrüße
Mike
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
24.07.12, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.12, 19:31 von lo-fi99.)
Kein Problem, Mike.
Für solchen "Kleinkram" finde ich ebay immer super. Da ist die Konkurrenz unter den Händlern so groß, dass man oftmals Waren zu sehr günstigen Preise erhält.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
25.07.12, 08:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.12, 08:27 von Eifel-Mike.)
Hab bestellt,
bei dem Preis auch gleich noch kleine dazu.
Danke nochmal für den Tip.
Vielleich mal zur Erklärung, warum ich Pergamin favoritisiere:
Ich denke, die Samen können so besser "atmen", ich lagere sie außerdem in eine Holzbox (Zigarrenkiste -Havanna natürlich, nur vom Feinsten für die Tommis
-) mit einem Beutelchen Silikat gegen die Feuchtigkeit.
Ist mein Gedankengang evtl. falsch?
Die meiste von euch nehmen ja wohl, die Minigrip-Beutel.
Liebe Eifelgrüße
Mike
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike.
Ich bin da kein Fachmann was die Lagerung von Samen angeht. Deine Vorgehensweise klingt aber durchaus gut
vor allem das Aroma der Havannas wird den Samen bestimmt gefallen.
Welche Sorte ist es denn gewesen ? Romeo y Julieta ? War da mal im Urlaub und die haben mir sehr gut geschmeckt
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
(25.07.12, 08:20)Eifel-Mike schrieb: Hab bestellt,
bei dem Preis auch gleich noch kleine dazu.
Danke nochmal für den Tip.
Vielleich mal zur Erklärung, warum ich Pergamin favoritisiere:
Ich denke, die Samen können so besser "atmen", ich lagere sie außerdem in eine Holzbox (Zigarrenkiste -Havanna natürlich, nur vom Feinsten für die Tommis -) mit einem Beutelchen Silikat gegen die Feuchtigkeit.
Ist mein Gedankengang evtl. falsch?
Die meiste von euch nehmen ja wohl, die Minigrip-Beutel.
Liebe Eifelgrüße
Mike
Guten Morgen
Das war auch mein Gedanke. Deswegen meine Lösung mit den Papierbriefchen. Silikatbeutel kenn ich nicht.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
25.07.12, 10:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.12, 10:28 von lo-fi99.)
Zitat:Silikatbeutel kenn ich nicht.
Silikatbeutel liegen oftmals in Lieferungen bei um evtl. auftretende Feuchtigkeit zu binden. z.B. bei elektronischen Geräten.
Die Dinger sehen so aus:
Silica Gel Bag
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(25.07.12, 10:15)Highländer schrieb: .... Deswegen meine Lösung mit den Papierbriefchen. ...
Hallo Highländer,
ich habe irgendwo noch ein Vorlage um die Zettel zu bedrucken (vor dem Falten), das Thema hatten wir nämlich schon mal (oder war's im alten Forum).
Ich schaue mal ob ich noch finde.
Jep, schau mal
hier.
Wenn du's brauchen kannst schick mir ne PN mit deiner e-Mail-Adresse, dann kann ich dir die ms-word-datei zukommen lassen, ist mit Word 2003 erstellt. Konvertiere es bei Bedarf aber auch noch weiter runter.
Gruß
Eifel Mike