So hier nun mein Erfahrungsbericht des Folienhauses:
Bis jetzt steht es immer noch gut da. Es hat werder Folie verloren, noch ist es weggeflogen beim Sturm.
Wir haben es nach Querbeet's Methode mit Pflastersteinen unten gesichert.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es für Tomaten nix taugt !!
Die Belüftung ist sehr schlecht, da es nur eine Tür vorne zum Aufmachen hat. Hinten ist nur ein kleines Fenster drin; die Luft kann schlecht zirkulieren und steht im Zelt. Auch ist so eine hohe Luftfeuchtigkeit gegeben.
Wenn es richtig warm ist, dann wirds im Folienzelt sehr heiß.
Meine Tomatenpflanzen hatten mit Grauschimmel oder Samtflecken zu kämpfen....
Die Paprikas und Chilis wachsen aber sehr gut. Denen macht das Klima nichts aus, sie stehen geschützt und fruchten auch viel besser.
Werde es nächstes Jahr ausschließlich dafür verwenden.