Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Meine zukünftigen Schätzchen
#51
Hallo,

heute morgen gabs den Metzger auf dem Brot. :lol: War recht lecker. Ein bisschen hat noch die Sonne gefehlt, glaub ich. Trotzdem besser als jede Supermarkttomate.

[Bild: PICT0079.JPG]
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#52
Glückwunsch biggrin

Der Bloody Butcher war letztes Jahr auch meine erste.... wink
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#53
Hallo Annett,
sieht das gut aus bei dir:clap: Glückwunsch zu deinen ersten reifen Tomis.:thumbup: So kann es weitergehen und reifen, es soll ja jetzt schöner werden das Wetter. Wird ja auch Zeit...
LG sonne
Zitieren
#54
Muß noch ein paar Tage warten. Mein Metzger bekommt gerade Farbe :clap:
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#55
Vielen Dank!

Ja, ich hoffe auf die angekündigten warmen Tage. Ansonsten werden die anderen vom BloodyButcher noch auf sich warten lassen.

Mich überrascht wirklich Pendulina, da werden jetzt täglich ein/zwei reif und die schmecken sogar. Hätte ich sooo gar nicht erwartet. Damit steht der erste Kandidat auf meiner 2013-Liste schon fest, und mit nicht nur einem Exemplar. biggrin

Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#56
Mmmm eigene Tomaten lecker :drool:

Danke für den Tipp:thumbup::thumbup:
Pendulina werde ich mir mal vormerken.

Zitieren
#57
Dein Tomatenbrot sieht richtig lecker aus. :drool: :drool:
Da würde ich jetzt am liebsten reinbeißen...:whistling:
Die Pendulina klingt für mich auch gut, werde sie nächstes Jahr auch ausprobieren. :thumbup:
Zitieren
#58
Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!!!:drool:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#59
Hallo Ihr Lieben,

heute war ich mal wieder im Garten und habe in meinem Folienhaus einige Fruchtstände von Nonna Antonina und Virginia Sweet exra angebunden, weil sie drohten zu brechen. so dicke Fruchttrauben sind daran. biggrinbiggrin Leider hatte ich wieder mal den Fotoapparat vergessen.:rolleyes: Claudia, Deine Pflanzen sind ein voller Erfolg, ich freue mich jedesmal von Herzen, wenn ich sie "betüdele". Es sind mit die kräftigsten Pflanzen von allen. Diese beiden versuche ich auch zu verhüten, aber bisher sind mir jedesmal die Fruchtstände vertrocknet. Ich weiß nicht, ob es am Verhüten lieget oder an der Hitze im Häuschen, bei anderen trockneten die Blüten in den letzten heißen Wochen zum Teil auch ein. Fotos folgen in den nächsten Tagen.

Mein Bloody Butcher ist bei mir auch so eine Mini-Pflanze wie ich in einem anderen Thread lesen konnte und nach der ersten reifen Frucht vor einiger Zeit trat erstmal Stillstand in Wachstum und Reife ein. Die nächsten 2 reifen Früchte jetzt sind viel kleiner und haben einen großen Grünkragen im Verhälnis zur Gesamttomatengröße. Der Geschack des Restes war wieder gut, aber meine anfängliche Begeisterung wurde relativiert. Sieht auch nicht so aus, als ob da noch viel kommt, der Haupttrieb hat das Wachstum eingestellt und die Nebentriebe sind spillerig.

Enttäuscht war ich auch von der ersten großen und schönen Early Wonder, war mehlig und fad. Manchmal verbessert sich der Geschmack ja später, ich hoffe darauf, sonst wird die nicht mehr angebaut. Letztes Jahr hatte ich sie im Kübel und die Geschackserinnerg war besser. Mal sehen wie sie sich weiter macht.

Hat jemand von Euch Tangella? Die schmeckte mir nämlich auch nicht besonders. :huh:
Lecker weiterhin ist Pendulina, obwohl nach dem ersten Reifeerfolg eine lange Pause einsetzte. Die ersten Himbeerosen sind wie immer ganz gut allerdings kein Highlight, bei denen finde ich schön, dass sie mit als erste und dann zuverlässig nachreifen, wenn sie erst mal damit angefangen haben.

3 Schlümpfe konnte ich auch schon ernten, der Geschmack war recht okay. Besser fand ich die ersten zwei Black Cherry, die haben wirklich schon gut geschmeckt. Zudem der Ertrag bei Dancing with Smurfs sich bei mir in Grenzen halten wird, sie ganze Pflanze ist eher zart und schlank. Aber die Früchte sind sehr schön, auch leicht orange geflammt zum Teil.

Hab noch eine Bitte, hat jemand vielleicht ein Foto von den Früchten von Midnight in Moscow? Vielleicht Du Claudia? Hab schon sie Suche bemüht, aber kein Fruchtfoto gefunden. Ich habe ja Pflanzen von Claudia bekommen, aber beim Einpflanzen ist mir ein Chaos passiert, sodass ich jetzt vier Pflanzen habe, die ich nicht zuordnen kann. Zwei von den Vieren sind kartoffelblättrig, die scheiden vermutlich aus. Eine der übrigen hat stark gefurchte, flache Früchte, könnte die das evtl. sein. ?

Ich muss unbedingt mal Bilder einstellen, aber manchmal sind ja Geschmacks und Wachstumsberichte für andere auch ganz interessant.

LG Annett

PS: Noch was zum Schmunzeln: In die Brandywine Sudduth Strain hatte ich neben die Bunkerfrucht eine reife Banane gehängt. Mein Mann hat sich sehr darüber lustig gemacht. Kurz danach begann sich die Frucht tatsächlich zu färben, aber nur an der Stelle. wo die Banane hieg. Nun ist das Ding weg, die Färbung wird gaaanz langsam größer. Wenn das so weiter geht, dauert es noch drei Wochen. Mir juckts echt in den Fingern, nochmals ein zwei Bananen anzubinden....:rolleyes:
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#60
Hallo Annett,

das freut mich sehr, dass die Pflanzen gut bei dir wachsen.
Wirst sie sicher auch gut pflegen ! :thumbup:

Die Bloody Butcher hatte ich letztes Jahr auch und meine Pflanze wuchs auch sehr mickrig.
Der Geschmack konnte mich damals leider nicht überzeugen, aber das lag wohl an der fehlenden Sonne letztes Jahr.

Die Tangella habe ich im Anbau; auch schon die erste Frucht geerntet. Die war aber auch nur mäßig. Hatte sie aber auch nicht lange genug reifen lassen, vermute ich. :undecided:

Bilder von der Midnigt in Moscow habe ich leider keine. Aber vielleicht hat Charisma (Marion) welche ? Die hatte sie letztes Jahr auch angebaut.
Wenn es keine Midnight in Moscow sein sollte, dann müßte es eine Costoluto RAF sein....
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und freue mich auf ein paar Bilder. smile
Zitieren