Beiträge: 203
Themen: 3
Registriert seit: 05 2011
(21.08.12, 22:14)Tomatenspaß schrieb: @Reniar, das Angebot würde ich gerne annehmen
Meine Tomaten stehen auch an einer Wand und sind überdacht. Aber der Wind kam genau durch die Schneise und hat sie alle weggefegt.
Das ist aber ärgerlich.
Rühre dich einfach rechtzeitig bei mir hier per PN. Evtl. könnte man ja auch vorher Saatgut tauschen
Letzte Nacht hat bei uns wieder der Sturm durchgefegt. Zwei seitliche Platten aus dem Gewächshaus hat es mir herausgedrückt (die Türe war offen und von dieser Seite kam der Sturm ...), eine Tomate im schweren 20l Eimer (!) hat es auch umgeworfen (aber es nichts passiert) und vor allem jede Menge Äpfel hat unser Boskop verloren. Die sind ja leider noch nicht reif. Die Äpfel der anderen Bäume waren reif und wurden (weitestgehend) zu Apfelmus und Apfelstrudel verarbeitet. Dabei vergisst man dann die kleineren Schäden recht schnell
Ich habe das Gefühl, das die starken Wetterumschwünge mit starkem Sturm in den letzten Jahren zugenommen haben.
Apropos Minze, da habe ich auch eine nette intensive Sorte, ob mir wieder einfällt wie sie hieß??

Als Tee ne Wucht.
Grüße
Reniar
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
ist es die Spearmint???
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 319
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Bayrische Minze oder so gibt's da auch noch.
Bei uns wachsen zwei verschiedene Mojito-Minzen. Sehen allerdings total unterschiedlich aus und riechen auch beide ganz anders!
(Hmmm, bin mir momentan gar nicht sicher, ob's wirklich noch zwei sind. Eine hat den letzten Winter evtl. nicht überlebt. Oder hab ich die im Frühjahr einfach nur woanders eingebuddelt
Egal. War eh die, die mir nicht so Cocktail-geeignet vorkam.)
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(25.08.12, 11:16)Querbeet schrieb: ... Marokkanische Minze
aber wenn du von der möchtest.
Mmmhhhh, da fällt mir Mojito ein
(25.08.12, 10:20)Tomatenspaß schrieb: ui sagst du mir dann vielleicht wie der schmeckt mit Rezept wenn er gut ist?
Klar, wenn er was wird, aus normaler Minze habe ich schon mal welche gemacht.

(25.08.12, 10:20)Tomatenspaß schrieb: Aber aus der Minze nen Likör hab ih noch nicht versucht. Das wärs. Vorausgesetzt es werden die Stecklinge was.
Das wird schon, ist ja ziemlich unverwüstlich!
Likör habe ich dieses Jahr keinen gemacht. Habe noch vom letzten Jahr
Hollunderblüten- und Waldmeisterlikör und von meinem Dad Walnuß.
Liebe Grüße
Eifel-Mike
Beiträge: 203
Themen: 3
Registriert seit: 05 2011
(26.08.12, 20:14)asmx91 schrieb: ist es die Spearmint???
LG asmx
ach die habe ich auch, erinnert mich (zu) sehr an Kaugummi
Grüße
Reniar
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(26.08.12, 17:37)Reniar schrieb: ... vor allem jede Menge Äpfel hat unser Boskop verloren. Die sind ja leider noch nicht reif.....
etwas OT: Unreife Boskop ... schade.
Meine unreifen Boskop schredder ich in der Küchenmaschine zu kleinen Stücken. Die Stücke presse ich durch die Beerenpresse. Ergebnis: Viel naturreiner Apfelsaft.
Den Saft vergäre ich zu Essig oder aromatisiere damit gekauften Essig.
Ergebnis: Apfelessig vom feinsten ... brauchbar für Salate oder zum Einlegen von Chili, Paprika, Zucchini ...