Beiträge: 160
Themen: 8
Registriert seit: 12 2012
Hi!
Ich wollte mich mit Google mal wieder über ne Tomatensorte schlau machen und bin hier gelandet.
Und da dachte ich, ich muss mich hier anmelden und vielleicht 2013 auch ein Tomaten Tagebuch führen.
Ich habe letzte Saison erst mit Tomaten angefangen (hab gleich nen ganzen Beutel "Balkonzauber" gesät und dann 48 von den 52 Pflanzen verschenkt
Und die Vielfalt hats mir so angetan (und meinem Sammlerherz), dass ich für nächstes Jahr schon wieder zu viele Sorten hab.
Aber mein Dad und mein Mann bauen mit mir nächses Frühjahr eine Überdachung (Tomaten-häuschen) im Schrebergarten, da geht dann doch noch was
Ich will in 2013 eine Pflanze pro Sorte machen und einfach mal ausprobieren was bei mir geht und was nicht, und welche Tomaten ich mag und welche nicht.
mal sehen was draus wird
Liebe Grüße
Anica
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anica,
hat dich auch der Tomivirus erwüscht
, da bist du hier genau richtig
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum
LG sonne
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Anica,
viel Spaß hier im Forum...hier sind alle mit dem Tomatenvirus "verseucht"....
Für wie viele Pflanzen hast Du denn Platz?
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 160
Themen: 8
Registriert seit: 12 2012
Hi!
Also wenn ich "quetsche" sinds ca. 34, aber aufm Balkon hab ich noch nett geplant mit "nur" 10 Pflanzen, da ginge noch mehr, jeh nachdem was der GG zulässt
Sitzen sollte man schon noch können, hat er gesagt. Aber der Balkon hat 10qm, da könnte ich doch ringsrum Tomaten in Kübeln stellen
Hier mal der Plan bis jetzt, Änderungen sind nicht nur warscheinlich, sondern vermutlcih unumgänglich, is ja noch soo lange hin:
Garten
Haus
1x Black Krim
1x Coeur de boeuf
1x Marmande
1x Ananastomate
1x Reisetomate
1x Zahnradtomate
1x Burracker’s Favorite
1x Cherokee Purple
1x Riesen Erdbeertomate
1x Orange Banane
1x Limontschiki
1x Burkanlapu
1x Tigerella
1x Black Zebra Cherry
1x Red Plum
1x Gipsy/Zigan
1x Togo Tréfle
1x Chello
Unterstand
1x Ailsa Craig CM
1x Ailsa Craig YG
1x Ailsa Craig ME
1x Sweet Pink
1x OSU Blue
1x „Eierförmige“
1x Roma
Balkon
1x Brandywine Pink
1x Evergreen
1x San Marzano
1x Grüne Birne
1x Bali Tomate
1x gelbe Cherry
1x Black Cherry
Ampel/Blumenkasten:
1-2x Himbeerrose
Upside Down:
1x Balkonzauber, rot
1x Balkonzauber, gelb
Fensterbank
1x Micro Tom
3x „Kindertomate“ (schon gepflanzt)
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo nochmals Annie,
einige Deiner Sorten hatte ich dieses Jahr auch schon...bin ja noch Anfängerin....und am Herumprobieren/testen
Ich bin sehr gespannt auf Deine Berichte!
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 173
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Was für eine lange Liste!
Wie ich dich um deinen Platz beneide, aber mehr noch freue ich mich für dich!
Auf eine gute Zeit und ein sonniges 2013!
Herzliche Grüße,
Mae
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Hallo Annie,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Tomaten Forum
. Du wirst dich hier sicher sehr wohl fühlen und viele Informationen zum Thema Tomate und auch anderes Gemüse finden.
Hast dir die tolle Sorten für 2013 ausgesucht
. Einige hatte ich auch schon im Anbau
.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Annie und herzlich willkommen,
für eine Anfängerin eine beachtliche Liste
Respekt!
Ich fürchte für deinen GG, daß dass noch schlimmer wird
Aber wenn er leckere Tomaten will wird er damit leben (lernen) müssen.
Liebe Grüße
Eifel-Mike
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
04.12.12, 09:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.12, 09:49 von claudia.)
Hallo Anica,
tolle Liste, ist doch schon mal was. Neu-Ulm? Da bist Du ja gar nicht so weit weg von mir.
Erpress Deinen GG doch einfach. Bestimmt hat er auch irgendwelche Laster mit denen Du dann Deinen Tomatenwahn dagegen setzten kannst. Mach ich auch immer.
Beiträge: 98
Themen: 8
Registriert seit: 01 2012
und zu deiner Info, ganz nahe, auf der anderen Seite des Flusses, im Alb-Donau-Kreis gibt es auch Tomatensüchtige.
L. G. aus dem Schwabenland von Salvia