Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Kaschalot:
![[Bild: dsc00139d3sn1.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/thumb/dsc00139d3sn1.jpg)
Pingtun Long:
![[Bild: dsc0025556sip.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/thumb/dsc0025556sip.jpg)
Rosita:
Dani
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Schöne Aubis

In diesem Jahr habe ich keine. Sie bekommen jedes Jahr Spinnmilben und infizieren meine Tomis

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
Ich hatte bis jetzt schon 3 Jahre in Folge Spinnmilben auf den Auberginen: Überlebt haben bis auf eine dieses Jahr (die ich aus Versehen ausgerissen hatte und aber wirklich nicht sehr kräftig war) alle Auberginenpflanzen. Sie haben auch nie Chilis oder Paprikapflanzen in der Nähe angesteckt, geschweige denn Tomatenpflanzen - wichtig ist, für eine möglichst hohe Luftfeuchtigkeit in der Nähe der Auberginenpflanzen zu sorgen, das lieben die Spinnmilben gar nicht. Draussen haben die Auberginen noch nie Spinnmilben bekommen.
Dani