Beiträge: 58
Themen: 4
Registriert seit: 01 2018
Das freut mich
hoffentlich keimt die Tiger auch noch!
Die Maglia Rosa habe ich auch geplant. Mal schauen, wie schnell die dann ist...
Gruß Ruth
Beiträge: 1.304
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Ich finde es sehr spannend. Das mit der Maglia Rosa ist mein 2. Versuch. Beim ersten Mal keimte nichts und jetzt auf einmal 4 Pflanzen.
Lg Susanne
Beiträge: 1.626
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Bei wir war es bei ein paar Sorten so das im Keimbeutel gekeimte dann in den Kokosquelltabs (die benutze ich aus Platzmangel) doch nicht rauskamen, obwohl ich schaue das die Wurzel lang genug sind wenn ich sie da rein umsetze, keine Ahnung woran das liegt, vielleicht mögen manche Sorten Kokos nicht.
Hast du sowas auch wenn du aus den Keimbeuteln in Erde setzt?
Gruß Steffi
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Ich warte, bis im Keimbeutel 2 Blättchen rausgucken, erst dann kommen die in Erde. Wenn die in der Erde sind, dann decke ich die 24 Stunden mit Folie ab, funktioniert super.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.304
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Kokoserde ist sehr nährstoffarm. Ich kanns mir nur so erklären. Ich habe dieses Jahr eine teure Premiumerde (Biobizz). Ich muss sagen: Null Trauermücken, es keimt alles problemlos. Sogar die zickige Magiqo aus Uraltsamen.
Beiträge: 1.304
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Mittlerweile keimt alles der Reihe nach. Die Olive green Rocoto X keimte letztes Jahr gar nicht und dieses Jahr alles.
Venezuelan Tiger ist auch doppelt gekeimt! (Danke nochmal)
Beiträge: 1.304
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
09.02.25, 17:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.25, 17:13 von Susa.)
Ich habe heute haufenweise Paprika- und Chilipflanzen pikiert und gleichzeitig die Aussaattöpfchen für die restlichen Tomaten vorbereitet.
Bis auf zwei Sorten ist restlos alles mehrfach gekeimt. Meine Tomatenpflanzen werden jetzt in Etappen bis Ende Februar gesät. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die frühen Sorten (für die Juni-Ernte sind alle gekeimt, bis auf eine Sorte)
Auch Kunstlicht kommt dieses Jahr wieder zum Einsatz, da sind mir die Pflanzen letztes Jahr schön kompakt geblieben.
Dank Juan und Ruth hab ich dieses Jahr spannende neue Paprika/Chilisorten. Bei Paprika und Chilis bin ich normalerweise nicht so wählerisch und pflanze jedes Jahr dasselbe.
Lg Susanne
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Richtig gut! Ich pikier auch im Moment. Meine uralten Samen haben alle gekeimt
Pikier aber pro Sorte nur ein Pflänzle.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
09.02.25, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.25, 21:29 von Phloxe.)
(09.02.25, 18:29)asmx91 schrieb: Pikier aber pro Sorte nur ein Pflänzle.
Was machst du mit den Überzähligen?
Ich habe von Etlichen zu viel.

Aber auch mal von 5 Samen nur 1 gekeintes Exemplar. Also ... ich
musste viele säen.
Nur 1 Samen zu säen - was manche ja machen - würde ich nur schaffen, wenn ich bloß einen einzigen hätte.
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016