Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(25.08.13, 19:50)orchidee schrieb: Hallo Jörg,
sehr schöne Pflanzen hast Du und auch interressante Sorten
LG orchidee
Hallo Orchidee,
Danke die Pflanzen sind alle fit  , mit dem Fruchten könnte es besser sein, sind halt alles Erfahrungssachen. 
Vor dieser Saison kannte ich ganz wenig Sorten, habe zum Glück durch Euch und meiner Tomatenfee eine Menge sooo toller Tommis sehen und auch noch ziehen dürfen.
LG Jörg
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
25.08.13, 23:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.13, 23:33 von jfk1307.)
(25.08.13, 23:08)peter333 schrieb: Hallo Jörg,
mit soviel Wärme habe ich natürlich nicht gerechnet, aber trotzdem alles gut gegangen. Ich habe immer was zum ernten. Notfalls wird nicht soviel eingekocht. Arbeit wird gespart. Ich wünsche Dir auch eine sehr gute Ernte, und nächstes Jahr wird es garantiert noch besser.
Liebe Grüße
Peter
Hallo Peter,
bei so viel Wärme hilft nur Durchzug was bei Dir bestimmt nicht so einfach ist es zu bewältigen. 
Stimmt ja Du hattest ja geschrieben das Du einkochst was machst Du denn ein? 
Ach was so eine Arbeit machen wir doch gern.
Werde ich auch mit Chilis machen, so ein Glas im Winter geöffnet ist was ganz leckeres.
Die Tommis die ich ernten werde werden alle frisch schnappuliert wenn sie schmecken. 
Wenn das Wetter mitspielt könnte es klappen das es besser wird, habe ja ne Menge von Euch gelernt.
LG Jörg
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Jörg,
das (fast) vergangene Gartenjahr war ja auch nicht "normal"  Du bist also nicht unter den besten Bedingungen, beim Tomatenanbau, gestartet. Ich habe in diesem Jahr leider eine Menge schlechter Ergebnisse. Es ist müßig, sie alle aufzuzählen, sind die gleichen wie bei anderen auch. Am meisten ärgert mich der fehlende Geschmack bei einigen meiner Lieblingssorten, z.B. Gardener´s Delight, die Solotaja Kaplja ist auch nicht lecker, Auriga einfach nur sauer und und.Von der geringen Erntemenge rede ich auch nicht  Meine Paprikas und Chilis sind ganz gut, haben jetzt leider Spinnmilben 
Aber-wie Peter schon sagt:Hoffen wir auf 2014
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(25.08.13, 23:33)orchidee schrieb: Hallo Jörg,
das (fast) vergangene Gartenjahr war ja auch nicht "normal" Du bist also nicht unter den besten Bedingungen, beim Tomatenanbau, gestartet. Ich habe in diesem Jahr leider eine Menge schlechter Ergebnisse. Es ist müßig, sie alle aufzuzählen, sind die gleichen wie bei anderen auch. Am meisten ärgert mich der fehlende Geschmack bei einigen meiner Lieblingssorten, z.B. Gardener´s Delight, die Solotaja Kaplja ist auch nicht lecker, Auriga einfach nur sauer und und.Von der geringen Erntemenge rede ich auch nicht Meine Paprikas und Chilis sind ganz gut, haben jetzt leider Spinnmilben 
Aber-wie Peter schon sagt:Hoffen wir auf 2014
Hallo Orchidee,
ach iwo das Gartenjahr ist noch lange nicht vorbei, wir bekommen bestimmt als Entschädigung für das Frühjahr einen goldenen Herbst. 
Stimmt das Gartenjahr ist mit vielen Rückschlägen geflastert. 
Ach herje Du hast es auch nicht einfach, vom Geschmack her bei denen die ich habe konnte ich bisher nicht meckern.
Ja es ist ein Chili/Paprika Jahr  , hätte ich die Plage im Frühjahr nicht gehabt würde ich vor Rocotos mich nicht mehr retten können.
Spinnmilben sind doof würde das Hexengebräu einsetzen, das mögen sie bestimmt nicht. 
Ja genau 2014 kann nur besser werden, immer Positiv denken.
LG Jörg
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Jörg,
Letscho für den Winter
Eiwandfreie reife und ganze Tomaten brühen, die Haut abziehen, in stücke schneiden und zusammen mit in dünne Streifen geschnittenen Paprikaschoten in wenig heißem Fett dünsten, bis die Tomaten fast verkocht sind. Zwischendurch salzen. Dann die Masse in Gläser füllen, obenauf eine fingerdicke Schict Gänsefett /Fett/ gießen, das Glas sorgfältig zubinden und 25-30 Minuten einwecken. Vor dem Verbrauch das Ganze Zusammen mit einigen roten Zwiebelscheiben eine kurze Zeit lang dünsten.
Guten Appetit
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
das hört sich    an  !!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
wahrscheinlich benutzt Du es auch zum Verfeinern von Saucen 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
|