Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Diskussionsthread Sortenbeschreibung
(24.01.13, 14:29)Franz schrieb: Hallo Charisma
Schön, dass du alle Beiträge hier schon machst. Ich hab da einen Fehler gemacht. Bei Black Zebra das Bild im Anhang gehört nicht zur Black Zebra.
Ist die Mini. Aber da hab ich eins. Kannst du das bitte löschen. Ich habs versucht, hat aber nicht geklappt. Auch das mit dem groß schreiben des Sortennamens ???
Ich lern es bestimmt noch.
LG Franz

Danke , mach ich doch gern smile.
Habe die Bilder bei Black Zebra gelöscht, kannst jetzt die richtigen nochmal einstellen.
Wegen der Formatierung der Überschrift brauchst dir keine Gedanken machen. das mache ich schon smile.
Wenn du es jedoch selber machen willst , dann markiere die Überschrift, dann klickst du auf das fette B von B / U und gleich anschließend bei Schriftgröße auf Größer klicken und dann dürfte deine Überschrift so aussehen wie ich es immer mache smile .
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Habs noch Mal neu gemacht.

Das erste ohne Bild kannst du löschen.

VielenDank.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(24.01.13, 16:05)Franz schrieb: Habs noch Mal neu gemacht.

Das erste ohne Bild kannst du löschen.

VielenDank.

So Frank, jetzt ist mir auch mal ein Fehler unterlaufen. Ich habe die Black Zebra Cherry statt der Black Zebra gelöscht :head:. Man ist mir das peinlich :blush:!!
Würdest du bitte die Black Zebra Cherry neu einstellen.

@ German Green
Die Sorte Schlesische Himbeere war schon da. Die hatte ich für Orchidee schon aufgenommen. Ich habe eure beiden Beschreibungen zusammengefügt und alle Bilder in die eine Sortenbeschreibbung eingefügt.

Deine Bilder habe ich auch nochmal verkleinert so dass sie jetzt passen smile.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Dankedankedanke...:heart:

Ich hatte extra nachgesehen, aber da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen...:laugh:
Verrätst Du mir noch, WIE Du das machst? Gibts dazu eine Anleitung? (zu den kleinen Bildern meine ich, das andere ist Mod-Zauber...:angel: )

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
(24.01.13, 17:34)German Green schrieb: Dankedankedanke...:heart:

Ich hatte extra nachgesehen, aber da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen...:laugh:
Verrätst Du mir noch, WIE Du das machst? Gibts dazu eine Anleitung? (zu den kleinen Bildern meine ich, das andere ist Mod-Zauber...:angel: )

Liebe Grüße, Mechthild

Hallo Mechthild,
also ich habe deine Bilder jetzt auf 600 x400 Pixel verkleinert und so sind nicht zu groß auch wenn man sie anklickt.

Ich nehme dazu den Microsoft Office Picture Manager. Hast du den auf deinem Rechner??

Wenn ja dann machst es so :

In der Leiste oben auf Bild klicken --> dann auf Größe ändern

--> dann gehst du auf der rechten Seite zu benutzerdefinierte Höhe X Breite

Dann gibst du in die Kästchen darunter die 600 x 400 oder 400 x 600 ein je nach dem wie das Bild ist.

Dann klickst du auf ok und dein Bild hat die richtige Größe .

Dann du speicherst es dir auf deinem PC ab!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Hallo Marion, richtig schön das du dich um die Ordnung bei den Sortenbeschreibungen kümmerst:thumbup: Beneidenswert wie fit du in Computer und co bist!:thumbup:
LG sonne
Zitieren
Anneliese.

Boondocks hatte ich als Versuch Mal mitten in Kartoffeln gesetzt.biggrin

Sehhhhhhhr gut.:clap:

Nischt mit Fäule:no:

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Frank,
die ist sowieso eine meiner Besten! Die hatte noch nie was, egal was bei mir war, ob Grauschimmel oder sonst was!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Und schon wieder ne Sorte mehr :whistling: Ich meld mich hiermit ab bis zu den Eisheiligen :laugh: :angel:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Nischt mit verdrücken.:nono1: Es wird eisern duchgehalten:undecided:
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren