19.06.15, 13:54
Kohlrabi
|
19.06.15, 14:30
Hallo, na das nenne ich mal ein Kohlrabi Wird der roh oder als Gemüse verputz? Bei uns dauert es noch mit Kohlrabi ernten.
LG sonne
19.06.15, 14:35
Halli Guido,
ist ja ein wahrhaftiger Mutant Haben sich die Kohlweisslingbabies auch gedacht und sich den Bauch vollgeschlagen. LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
19.06.15, 19:49
Schönes Kohlrabi. Ich nehme Mal an Superschmelz, oder Gigant. Tippe eher auf Superschmelz.
Meine müssen noch bischen, bevor sie so eine stattliche Größe haben. Dieses Jhr ohne weiße Fliege. LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
19.06.15, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.15, 19:52 von darkdurben.)
(19.06.15, 13:54)grill-fan schrieb: Der Kohlweißling hatte seine Nachwuchs platziert . Tomatenpflanzen dazwischen setzten. Hat sich bei mir sehr bewährt. Deutlich weniger Raupen. LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
19.06.15, 19:56
(19.06.15, 19:52)darkdurben schrieb:Muß ich mir merken.(19.06.15, 13:54)grill-fan schrieb: Der Kohlweißling hatte seine Nachwuchs platziert .
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
19.06.15, 19:58
Man kann auch Tomatenlaub in Wasser einlegen und Abends die Kohlpflanzen damit begießen. Klappt auch.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
20.06.15, 00:52
(19.06.15, 19:52)darkdurben schrieb:(19.06.15, 13:54)grill-fan schrieb: Der Kohlweißling hatte seine Nachwuchs platziert . Kann ich bestätigen,es reduziert um einiges. http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=26996
29.07.15, 19:15
Diese Kohlrabi sieht doch mal wirklich lecker aus. Wie lange hat es gedauert, ehe sie so geworden ist? Mit welchen Aufwand ist es verbunden?
|
|