Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo zusammen,
auch ich habe an einer Tomate schwarze Flecken auf dem untersten Blatt, sieht aber ganz anders aus als in dem vorhergehenden Thread. Bitte um Begutachtung. Es ist eine selbstgezogene Honigtomate.
Gruß virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Virgi,

sind die neue Blätter oben auf die Spitze noch schön grün

Die Pflanze hat eine Phosphor und Magnesiummangel. Wann hast Du letztemal gedüngt, und wie

Ich würde dringend eine Tomatenvolldünger nehmen und sofort damit düngen.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
ich hatte bei der Pflanzung in den großen Kübel Langzeitdünger von Azet genommen und danach auch nur 2 x mit Brennesseljauche gegossen. Weiteren Dünger haben sie nicht bekommen. Sie hatten ja am Anfang eine leichte Überdüngung (eingekräuselte Blätter) gezeigt, deshalb habe ich auch nicht nachgedüngt. Diese Flecken hat auch nur eine Pflanze im Kübel und es betrifft auch nur das 1 Blatt. Alle anderen Blätter sind total grün. Soll ich wirklich nochmal den Langzeitdünger nehmen oder besser normalen Flüssigdünger?
Gruß virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Virgi,
Deine Tomate hat genug Dünger.
Die schwarzen Flecken sind eher Streß, das Wetter war ja entsprechend...
Peter, bei Magnesiummangel wäre der Rest des Blattes sehr viel blasser...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Virgi,

ich habe Deine Honigtomate angeguckt. Sie sieht toll aus.





Die untere Blätter braucht die Pflanze nicht mehr, deshalb haben sie weniger Nährstoffe. Ich würde diese Blätter einfach abmachen. Du kannst natürlich mit Flüßigdünger nachdüngen. Es wäre aber gut wenn etwas Magnesium auch drin ist. Du kannst auch Calcium und Magnesium Tabletten 2 : 1 Verhältnis in 10 liter Wasser auflösen. Das hilft für die Pflanze besser Kali aufnehmen, was Du zu Blütenbildung brauchst. Ein wenig NPK Flüßigdünger kannst Du ruhig ins Wasser tun, weil Du schon viele Knubbeln hast, und die Pflanze braucht jetzt etwas mehr Nährstoffe. Brennessel ist immer gut.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
21.06.15, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.15, 14:27 von peter333.)
Hallo Mechthild,

Du hast Recht.

Ich habe Ihre Pflanze mal angeguckt, und sie sieht sehr gesund aus, aber sie hat schon einige Knubbel dran, deshalb würde ich leicht nachdüngen. Sie hatte auch etwas Probleme mit Blütenbildung, wenn ich es richtig verstanden habe. Deshalb sollte sie leicht nachdüngen. Falsch ist es sicher nicht.Die Tomaten sollten schneller rot werden.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Mechthild, hallo Peter,
danke schon mal für eure Antworten. Ich werde erstmal abwarten und falls es schlimmer wird, mit einem flüssigen Tomatendünger nachdüngen.
@Peter: Die komischen Blüten sind aber nicht an dieser Honigtomate, sondern an der Fuerteventura-Tomate. Der werde ich jetzt mal etwas flüssigen Tomatendünger geben.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Virgi,

ich würde es auch so machen.

Es kann nur besser werden. Vielleicht ist bei Euch noch zu kalt, und die Pflanzen die Dünger nicht richtig aufnehmen können. Ab 15 °C wird es bestimmt ändern.

Die Pflanzen immer schön beobachten, und dann kannst Du frühzeitig reagieren. Du hast ganz tolle gesunde Pflanzen. Einfach die kranke Blätter immer schön abnehmen, und dann hast Du eine tolle Ernte !


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?