Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Mh, diese Earthbox ist doch das selbe Prinzip wie Blumenkasten mit wasserspeicher? Vielleicht mach ich mal so ein probekistchen?

oder probetopf...

die Anleitung hab ich ja jetzt , danke Anneliese.
Dann können wir die Systeme ja vergleichen?
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Ein anderes Projek für dieses Jahr ist eine automatische Bewässerungsanlage die ich im GH testen will.
Beta 8
Ist Strom- und Wasseranschluß unabhängig. Hab mir das Anfängeset für 8 Pflanzen geholt. Hat schon jemand damit Erfahrungen?
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Hallo,
zwei Dinge zu deinem Wasserspeichersystem:
1. Da du Löcher in den oberen Kübel gebohrt hast, damit Wasser von oben ablaufen kann, nehme ich an, dass da auch Regen hinkommt. Mal abgesehen davon, dass die Ablauflöcher dann eigentlich viel zu klein sind und ruckzuck verstopfen können, aber wie willst du denn bei voll bepflanzten Töpfen mit hohen Tomaten feststellen, wieviel Wasser da noch unten drin ist, und ob deine Tomätchen nicht vielleicht schon knietief im Wasser stehen?
2. Nach allem was ich mir so in den letzten beiden Jahren angelesen, und angeschaut habe, ist man doch allgemein eher der Meinung, dass es für Tomaten besser ist, sie so trocken wie möglich zu halten, also auch von unten. D.h. lieber erst giessen, sobald die Blätter anfangen zu hängen. Die Gründe, warum das so ist, finde ich ganz einleuchtend.
Mit deinem System machst du aber doch eigentlich das Gegenteil dessen, was für Tomaten empfohlen wird, oder sehe ich das falsch?
Sicher sehr praktisch, bzw. unbedingt nötig, wenn man weiss, dass man im Hochsommer immer wieder für einige Tage nicht da ist, und niemand hat, der zuverlässig giesst, sobald es nötig wird, aber sonst?
Vielleicht hab ich aber auch nur ganz viele Denkfehler drin.
LG
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
16.01.17, 01:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.17, 01:05 von darkdurben.)
Ich denke du hast dir die Bilder nicht richtig angeschaut

. Die Tomaten können gar nicht im Wasser stehen da der untere Kübel seitlich auf 4,5 Zentimeter Höhe 3 Überlauflöcher hat. In dem unteren Kübel sind Abstandhalter von 5 Zentimeter. Bleibt also immer noch ein halber Zentimeter Luft dazwischen. Die Wassermenge kann ich zusätzlich durch einen Schwimmer im Gießrohr kontrollieren ( der ist aber noch nicht auf den Fotos).
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Stimmt, die seitlichen Löcher hatte ich völlig übersehen...
LG
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
(01.01.17, 20:18)darkdurben schrieb: -Amish Cherry
-Amish Paste
-Anna Maria's Heart
-Balkontomate Red Robin
-Balkontomate Yellow Canary
-Big Psycho *
-BrandyFred
-Brandywine Cherry
-Brandywine Pink Sudduth Strain
-Brandywine Yellow Platfoot Strain
-Braun's Russian Heart *
-Delano
-Ernteglück
-Ghost Cherry
-Giant Green Zebra
-Great Yellow Blue
-Green Tiger
-Green Zebra Cherry
-Istra
-Katinka
-Konzula 134
-Michael Pollans grünes Zebrabirnchen
-Muddy Waters
-Nonna Antonina
-Orange Strawberry
-Ozark Sunrise
-Pink Tiger
-Pork Chop
-Purple Dragon
-Reinhards Green Heart
-Reinhards Purple Heart
-Sweet Sandy
-Tjuchev
-Yellow Amish
-Zolotoe Serdtse
* Habe die Sorten ohne Namen bekommen und ihnen erst mal einen "Arbeitstitel" gegeben.
Hab die Liste noch um 2 Sorten erweitert.
-Ace 55 VF
-RAF
Die sollen ja recht Krautfäuleressistent sein. Das wird getestet

. Die kommen mitten in den Garten
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
(22.01.17, 20:00)darkdurben schrieb: Hab die Liste noch um 2 Sorten erweitert.
-Ace 55 VF
-RAF
Die sollen ja recht Krautfäuleressistent sein. Das wird getestet
. Die kommen mitten in den Garten 
LG Manni
Versuchst du das mit dem Salzwasser bei der RAF?
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Nein, werde sie ganz normal anbauen. Mitten im Garten möchte ich mir nicht den Boden versalzen. Vielleicht mal nächstes Jahr im Kübel.
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Klar, die Salzwassermethode würde ich auch nur im Kübel ausprobieren, aber ich wusste ja nicht, wie du sie pflanzen willst.
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Nur mal so zur Info:
Ich werde am 10.03. in der Nähe von Regensburg Abends einen Tomatenvortrag halten. Wenn jemand von euch Lust hat mich da zu besuchen......
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil