Heute kein Foto - ich hab alle abgeschnitten und klein gemacht. Plötzlich ist so viel Sonnenschein im Wohnzimmer, wie ungewohnt...
Mein Fazit zu den Sorten gibts ja in meinem Beitrag zuvor.
Fazit zu meinen Chilis: Ich brauchte für Sugar Rush eigentlich einen richtigen Topf, im Blumenkasten hat sie es geschafft, genau EINE Frucht zu bringen. Die Czech Black hat ordentlich getragen, rund 30 Früchte mit leichter Schärfe. Das einzig Traurige ist das schwarze Phantom, das sich so lang nicht ausgeschissen hat und nicht gewachsen ist - setzt seit Juli Knospen an, kaum sind sie befruchtet, werden sie braun. Also ein Satz mit X.
Fazit zu meinen Kartoffeln: Siehe hier:
https://www.tomaten-forum.com/thread-4992.html Ich werde nächstes Jahr mein Glück mit der Sorte Purple Rain probieren.
Fazit zu den "Salaten" bzw Blattsenfen: Mann, schießen die schnell. Mann, sind die mehltauanfällig. Hätte mein Liebster da nicht irgendeine wilde (Zwerg?)Bienensorte beim Naschen erwischt, würde ich die nicht mehr anbauen. Das Teufelsohr war "schussfester", ist dann aber doch geschossen und die Blätter sind ausgewachsen ziemlich bitter und somit nicht mein Fall.
Fazit zur Kapuzinerkresse: Mensch, ist das ein Teppich geworden. Der Kram ist überall hingewuchert und ich konnte kaum noch auf dem Balkon treten.
Fazit zum Perlit als Mulch: Fliegt nur durch die Gegend, kann ich nicht empfehlen.
Fazit zu Bambusstäben mit Expandern: Hat in den Eimern gut funktioniert, mach ich nächstes Jahr wieder so. Ich hab keine Ahnung, wie sehr die UV-Belastung sich auf die Gummies im Inneren ausgewirkt hat, aber wir werden sehen.