Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr von A bis Z 2025
#11
Hallo Bärbel,

ich finde auch, dass es so schön ist, wenn man das Keimen beobachtet.

Mein ganzer Stolz ist eine Uralt-Sorte, Patty‘s yellow striped, bei der das letzte Samenkorn gekeimt ist und welches über 20 Jahre alt war. (danke Anneliese)

Eine wunderbare Sorte.

Lg Susanne
Zitieren
#12
Hallo Susa,
Ich werde in den nächsten Jahren viele alte Samensorten in meiner Sammlung anbauen damit sie weiter existieren.
Und
Ich wünsche dir viel Erfolg, und hoffe das du die Patty‘s yellow striped gut durch den Sommer bringst.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#13
Ich freue mich auf ein Foto mit deinen 26 A-Z-Sorten!
(oder eine Kollage, da sie nicht alle zeitgleich reif sein werden) ;-)
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#14
Hallo Guarana ,
Ich werde Bilder von den verschiedenen Sorten machen. Einige werde ich auch in unsere Sortenbeschreibung eingestellen, sofern sie es schaffen reif zu werden. Man weiss nie wie das Wetter in diesem Jahr wird.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#15
Kurzes Update,
Habe jetzt alle Tomatenpflanze pikiert.  Nun können sie wachsen.     Sun
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#16
Hallo,
Eine Sorte, Benarys Gartenfreude ist bis jetzt noch nicht gekeimt, ich habe den ganzen Samen aufgebraucht und dieser war garnicht mal alt.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#17
Oh das ging mir dieses Jahr beim Paprika Roter Augsburger so, verlier nicht die Geduld, bei mir ist dann doch noch was gekeimt.
Gruß Steffi
Zitieren
#18
Hallo Bärbel, soll ich Dir Samen schicken?
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#19
Vielen Dank für das Angebot Anneliese
Die Bernays Gartenfreunde ist eine allerwelts Tomate und bei Dehner für 1,99 zu kaufen. Vielleicht muss ich mich noch etwas gedulden, wie Steffi meint.
Danke an euch
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#20
Ist eine der frühesten Coctailtomaten. Dachte, dass die noch säen könntest.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren