Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
14.10.18, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.18, 21:51 von asmx91.)
D.B. Cooper
Fruchtgröße: 80 bis 100 Gramm
Fruchtfarbe: braun
Geschmack: war mir zu sauer, die Pflanze kam mit der Hitze nicht klar
Wuchshöhe: 1,5 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: nicht gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Orion's Belt
Fruchtgröße: 30 bis 50 Gramm
Fruchtfarbe: braun grün
Geschmack: na ja nicht zu definieren
Wuchshöhe: 80 cm
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: nicht gut
Anbaumethode: 5 Liter Eimer im Freiland
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
14.10.18, 19:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.24, 16:57 von asmx91.)
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
14.10.18, 19:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.22, 22:23 von asmx91.)
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Pearl Harbor
Fruchtgröße: 80 bis 100 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Geschmack: ausgeglichen in Säure und Süße, altes Aroma saftig, würzig
Wuchshöhe: 1,8 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: sehr gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
14.10.18, 19:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.19, 21:13 von asmx91.)
Mar Azul
Fruchtgröße: 80 bis 100 Gramm
Fruchtfarbe: blau rot
Geschmack: sehr gut, würzig mit ein klein wenig mehr Süße
Wuchshöhe: 1,5 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Pflanze hatte Probleme mit der Hitze
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
14.10.18, 19:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.23, 15:11 von asmx91.)
RGN 14 GWR secret line
Fruchtgröße: 100 bis 150 Gramm
Fruchtfarbe: zweifarbig, außen braun grün, innen rot
Geschmack: war eine meiner Besten 2018, würzig mit mehr Süße eine tolle Sorte
Wuchshöhe: 1,5 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Habe die in der Saison 2019 im 5 Liter Eimer im Freiland, das hat der Sorte sehr gut gefallen...die ist in der Saison 2020 wieder dabei!
Hatte die 2023 wieder im Anbau - ist meine beste GWR Sorte
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Rosco Rojo Granada
Fruchtgröße: 50 bis 80 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Geschmack: außerordentlich gut, würzig, mehr süß, saftig
Wuchshöhe: 2 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: sehr gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Gold Medal
Fruchtgröße: 150 bis 200 Gramm
Fruchtfarbe: gelb mit roten Streifen - die muss vom Samen Anbieter verwechselt sein oder verkreuzt
Geschmack: ausgezeichnet, saftig, mehr süß
Wuchshöhe: 1,8 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: Gewächshaus
obwohl es sich nicht um die richtige Sorte handelt, stelle ich die ein. Ich habe aber die richtige im Haus, die kommt 2019
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.636
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Pécs Gyöngy
Fruchtgröße: 30 bis 40 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Geschmack: würzig, ausgeglichen
Wuchshöhe: 2,5 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: sehr gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|