Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
ich hab meine Tomatenpflanzen mit dem Schwefel bei Sonnenschein gegossen. Meinen Metallteilen vom Gewächshaus hat das nicht geschadet, ist Aluminium.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
(13.01.13, 23:12)asmx91 schrieb: danke JPM...meine Schulzeit liegt schon 45 Jahre zurück...
LG Anneliese
Gerne, bei mir nur knapp die Hälfte! (autsch, kam mir viel kürzer vor...

)
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
dann bist Du ja noch ein richtiger "Jungspunt"...

LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
(15.01.13, 22:59)asmx91 schrieb: dann bist Du ja noch ein richtiger "Jungspunt"...
LG Anneliese
Geht runter wie Öl
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Noch einige Fragen über Abkürzungen: was bedeuten "zwischen HB und HH" und "zwischen HH und H" ?
Sind das Bundesländern?
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander.
Das sind alles Abkürzungen für deutsche Städte.
HB = Hansestadt Bremen
HH = Hansestadt Hamburg
H = Hannover
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(21.02.13, 15:51)lo-fi99 schrieb: Hallo Alexander.
Das sind alles Abkürzungen für deutsche Städte.
HB = Hansestadt Bremen
HH = Hansestadt Hamburg
H = Hannover

Danke, Tom.
Ich finde, das es sehr richtig, die Geschichte (Hansa) nicht vergessen.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
25.03.13, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.13, 12:55 von moser.)
Hallo zusammen, Grützi mittenand,
Kann mir jemand das übersetzen zu helfen:
" und am Viertele....
LG Anneliese
Hallole Anneliese,
Han i ganz vergessa. Des isch z'Erschte was mir meine dohoim nastellat. En ordentlicha Remstäler Trollinger mit Lemberger em Henkel-Viertelesglas.Ond a frische Laugabrezel mit viiieeel Butter.
IGITT: S'tropft schau an de lefza ronder.
Karl "?
Ich kenne leider so viele Sprachen (Dialekten) nicht.
Vielen Dank
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Lieber Alexander,
das kannst Du gar nicht verstehen. Karl hat schwäbischen Dialekt geschrieben.
Das Viertele bezieht sich auf die Größe der Weingläser, in die ein Viertelliter Wein paßt.
Remstäler Trollinger ist ein Wein, Rebsorte Trollinger, Herkunft Remstal.
Lemberger ist auch eine Rebsorte vom Wein.
Karl meint, wenn er nach Hause kommt, bekommt er einen Viertelliter Wein, und dazu eine Laugenbrezel (ein Weißbrotgebäck) mit viel Butter. Und das schmeckt ihm sehr gut.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.219
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Viertele.... = Maßeinheit. 0,25 l.
(Wenn du dort mal auf ein Weinfest zu gegen bist..Vorsicht.

).
Da sollte man auf jeden Fall eine Unterkunft vor Ort haben..