Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
war gestern bei Tom Wagner stöbern und bin auf den gleichen Satz gestoßen. Kann mir aber nix drunter vorstellen.
Habe aber was bei ihm entdeckt - er nimmt die Westvirginias - die 36 und die 700 zum einkreuzen. Hatte die 36 diese Saison im Anbau - war wie eine Wildtomate - so was von resistent!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
15.01.15, 14:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.15, 20:17 von moser.)
Hallo zusammen!
Im November habe ich in Zürich (war zu Gast) auf dem Markt die Tomaten Marmandino gekauft, sehr leckere für diese Jahreszeit, die waren geschmäcklicher als Tomaten von Supermarkt.
Habe die Samen genommen und danach habe in der Netzt gesucht, daß es eine F1 ist. Es tut mir Leid.
Aber ich kenne, daß einige Hybridensorten (von den Holländischen Firmen) geben F2 fast als F1, weiter nicht so gut, schlechter. Wie geht es mit Marmandino F1?
Auf unserem Forum habe ich folgendes über Marmandino gesucht: http://www.tomaten-forum.com/Thread-Unse...91#pid5691
Hallo Querbeet! Wie waren die Ergebnisse? War das F1 oder...FN?
Einfach Marmande kenne ich, die ist andere.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
hast Du von der Marmandino Samen gemacht? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei den Tomaten von F1en bei der 1. Absaat (F2) zu 90% wieder eine Marmandino heraus kommt. Bei der F3 spaltet sie sich dann auf. Probier es doch einfach mal.
Ich mache diese Saison das mit der Merinda F1, werde berichten.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Hallo an alle!
Noch eine Frage.
Wie bekommt ihr die Samen von Kokopelli?
Wo kann man die Sortenliste zu gucken?
Ich glaubte, wann diesen Name in texten sah, daß Kokopelli der Name des Sortenzüchter oder Samenhändler ist, aber vor kurzem habe gewußt, daß es eine Assotiation ist. Interessant.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
ich habe sehr viele Sorten von Kokopelli und ich bestelle die mir entweder direkt bei:
Association Kokopelli in Frankreich - ist aber sehr teuer, da noch 17 Euro Porto dazukommen.
oder:
ich treffe auf der Gartenmesse in Stuttgart den deutschen Händler ist der "Grüne Tiger" wieder und da kaufe ich alles, was ich noch nicht habe. Ist aber auch nicht ganz billig 3,4 Euro pro Tüte.
Die Gartenmesse ist vom 10. bis 12. April.
Dann habe ich erfahren, dass Kokopelli andere Sorten im Ausland verkauft als in Frankreich.
Wenn Du magst, mach ich mal eine Liste meiner Samen (ich kann das inzwischen) und schicke sie Dir.
Sollte eine Sorte dabei sein die Du möchtest, kannst gerne Samen haben - aber bitte dann über die Schweiz...alles andere ist zu unsicher.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
bin es nochmal, die Sorten und die Samen von Kokopelli sind sehr gut!!!
Leider habe ich diese Saison keine neuen Kokopellis dabei, es waren zu viele andere neue, auch die von Dir die ich unbedingt ausprobieren wollte.Habe aus der ganzen Welt so viele neue bekommen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
12.03.15, 19:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.15, 19:27 von moser.)
Hallo Anneliese,
Vielen Dank, jetzt kann ich etwas darueber auf russischen Forum erzaehlen.
Was kann man die Buchstaben RL und PL nach der Sortennamen in Englisch bedeuten?
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 197
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
12.03.15, 19:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.15, 19:48 von t0matoh0lic.)
(12.03.15, 19:26)moser schrieb: Was kann man die Buchstaben RL und PL nach der Sortennamen in Englisch bedeuten?
Hallo Alexander zu deiner Frage,
RL = Regular Leaf - Normalblättrig
PL = Potato Leaf - Kartoffelblättrig
Hier ein Beispiel: http://faq.gardenweb.com/discussions/276...ato-leaves
Beiträge: 13.690
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
bei den Samen die Du von mir bekommen hast, sind einige von Kokopelli dabei, es sind Sorten wie der Rote Kürbis, Boondocks, Brandywines, Mountian Princess, mehr fallen mir im Moment nicht ein - die sind bei mir immer dabei, wobei, die Boondocks diese Saison nicht, habe zu viele andere neue.
Wenn Du magst, schreib ich sie Dir auf, aber im Moment nicht....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Anneliese, t0matoh0lic, danke schön!
Anneliese, dazu kann man noch Korogo zu geben. Ich glaube es ist genug, Kollegen von russischen Forum kennen jetzt, daß unsere private Tomatenhändler verkaufen einige von denen aus Deine Liste, zum Beispiel Brandiwines.
Nochmal danke!
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
|